Gesetze und Verordnungen

 

Unter diesem Link findet Ihr aktuelle Neuerungen zum Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz: http://bundesrecht.juris.de/lfgb/index.html

 

Gesetze und VO für den Ökologischen Landbau entsprechend der EU-Öko-Verordnung(EG) Nr. 834/2007 mit ihrer Durchführungsverordnung (EG) Nr. 889/2008

 

 

 

 

 

EG) Nr. 834/2007 – Basisverordnung (Grundlagen des Ökologischen Landbaus und

der Verarbeitung)

 

 

 

 

VERORDNUNG (EG) Nr. 889/2008 – Durchführungsverordnung Regelt die Umsetzung

der Grundlagen, benennt Anforderungen an Erzeuger und Verarbeiter. Definiert die

Etikettierung, regelt Übergangsbestimmungen und Ausnahmen

 

(EG) Nr. 834/2007 Anhang 1: Düngemittel / Bodenverbesserer

 

(EG) Nr. 834/2007 Anhang 2: Pestizide – Pflanzenschutzmittel

 

(EG) Nr. 834/2007 Anhang 7: Reinigungs- und Desinfektionsmittel

 

 

(EG) Nr. 834/2007 Anhang 8: Bestimmte Erzeugnisse und Stoffe zur Herstellung von

verarbeiteten ökologischen / biologischen Lebensmitteln

 

 

(EG) Nr. 834/2007 Anhang 9: Nichtökologische/nichtbiologische Zutaten

landwirtschaftlichen Ursprungs

 

 

 

(EG) Nr. 834/2007 http://www.oekolandbau.de/verarbeiter/grundlagen/kennzeichnung/ Kennzeichnung von öko-Lebensmitteln

 

 

Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

Unter folgendem Link veröffentlicht das Amt Informationen zum
Inverkehrbringen von Pflanzen als Lebensmitteltees:
http://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/08_Stoffliste/lm_stoffliste_node.html

 

 

 

 

 

Arzneimittel oder Lebensmittel?

Informiert Euch hier:

https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/01_Aufgaben/07_Stofflisten/lm_stofflisten_basepage.html

 

 

 

 

Stoffliste der Einordnung von Pflanzen als Arzneimittel oder Lebensmittel

findet Ihr hier:

 

 

 

 

Gesetze und Verordnungen die bei der Tee- und Kosmetikherstellung zu beachten sind:

 

Nahrungsergänzungsmittel

Novel Food Verordnung

 

Lebensmittel

Lebensmittelinformationsverordnung (LmIV)

Lebensmittelhygenie Verordnung EG Nr. 852/2004

Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch

Tabakgesetz (Bedarfsgegenstände)

Inventarliste Lebensmitteldrogen WKF 

Inventarliste Lebensmitteldrogen deutsch

Inventarliste Lebensmitteldrogen lateinisch

Neufassung der Leitsätze für Tee, teeähnliche Erzeugnisse, deren Extrakte und Zubereitungen

Leitfaden über die mengenmäßige Kennzeichnung von Zutaten bei Kräuter- und Früchtetees

gemäß Richtlinie 2000/13/EG

 

Arzneimittel

Grundsätze und Leitlinien der guten Herstellungspraxis für Humanarzneimittel und für zur Anwendung beim Menschen bestimmte Prüfpräparate

Herstellung und Qualitätssicherung

 

Kosmetika

Kosmetikverordnung

 

Anbauempfehlungen

WHO guidelines on good agriculture an collection practice for medicinal plants (GACP)

 

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA:

http://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/2663.pdf